Andacht im Bibelgarten
Bildrechte Foto: Kugler

Nach der Einweihung am Pfingstmontag konnte endlich wieder eine Andacht im Bibelgarten gehalten werden. Die Gartenbauabteilung der Stadt Alzenau hatte den Bereich im Generationenpark schön hergerichtet und so konnten etwa 30 Interessierte an der ökumenisch angelegten Andacht unter dem Motto „Auch ein Feigenbaum braucht Fürsorge“ dem Gleichnis vom Feigenbaum nach dem Evangelisten Lukas nachspüren. Johann Kugler und Helga Hanus von der evangelischen Kirchen-gemeinde Alzenau freuten sich über den sehr regen Zuspruch und führten durch die Andacht.

Plakat Stadtradeln 2021
Bildrechte Schüller, Yvi

Der Weg zum Bäcker? Zur Arbeit? Oder einfach zum Zeitvertreib? Nicht für jede Strecke braucht man das Auto.
Dieses Jahr wollen wir als Kirchengemeinde beim Stadtradeln vom 02.07. - 22.07.2021 teilnehmen.
Je mehr mitfahren, desto mehr Kilometer können wir schaffen und umso höher landen wir in der Rangliste.
Die Anmeldung erfolgt über http://www.stadtradeln.de (dort können auch weitere Infos eingesehen werden)

Das Bild entstand im Betheler Künstlerhaus Lydda
Bildrechte Bethel v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Liebe Gemeinde,

herzlichen Dank für Ihre Kleiderspende für die Brockensammlung Bethel.
Es sind ca. 3.000 kg Kleidung dort eingegangen. Hier lesen Sie einen kleinen Auszug aus dem Dankschreiben der Bethel Stiftung:

"Damit haben Sie in außergewöhnlichen Zeiten kranke, beeinträchtigte und sozial benachteiligte Menschen wirkungsvoll unterstützt. Auch in deren Namen danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihre freundliche Hilfe!

Renovierung DBH
Bildrechte beim Autor

Im Februar 2013 hat Pfarrer Johannes Oeters die erste Anfrage zur Renovierung des Dietrich Bonhoeffer Hauses an das Landeskirchenamt in München gestellt. 8 Jahre später, im März 2021 ist es nun endlich soweit. Nach langem Warten, Überlegen und Diskutieren und viel bürokratischem Aufwand, hat die Renovierung nun begonnen. Die Dacharbeiten sind abgeschlossen und zurzeit wird der Innenbereich saniert. Auch an den Außenanlagen wird einiges passieren, müssen zum Beispiel deutlich mehr Parkplätze geschaffen und nachgewiesen werden.

brennende Kerzen
Bildrechte Lang

Liebe Weggefährten*Innen des Taizegebetes,

nach unserem letzten Taizegebet haben wir uns ausgetauscht wie es weiter gehen kann.

Im Juli müssen wir das Taizegebet ausfallen lassen.

Im August wird es auf jeden Fall stattfinden. Wie und wo, das werdet ihr dann noch rechtzeitig erfahren. Wir werden das von den Inzidienzzahlen abhängig machen und wie alles, was die Pandemie betrifft, sich weiter entwicklen wird.

Also dann bis August.
Euch allen einen wunderschönen erholsamen Sommer. Bleibt gesund und passt auf euch auf.